Aktuelles
    News

    TV-Beitrag im SWR
    Der Westerwaldsteig

  Die Gemeinde
    Über uns
    Unser Wappen
    Schulchronik

  Wir bieten
    Ortsvereine
    Unternehmen
    Gastronomie

  Informationen
    Dorfgemeinschaftshaus
    Grillhütte
    Hallenbelegungsplan
    Links

    Formular Brennholzbestellung

  Kontakt
    Gemeinderat
    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum


  

Webhosting bei netclusive


Aktuelles
Wäller Wochenspiegel KW 2 [03.01.2025]
Information aus der Gemeinderatssitzung vom 17.12.2024

A) Öffentlicher Teil

TOP 1: Eröffnung der Sitzung
  • Bürgermeister Ralf Wengenroth eröffnet die Sitzung und begrüßt die anwesenden Beigeordneten und Ratsmitglieder des Ortsgemeinderates Winnen. Die Einladung zur Sitzung erfolgte form- und fristgerecht im Mitteilungsblatt der VG Westerburg (Wäller Wochenspiegel) am 12.12.2024 bzw. durch schriftliche Einladung der Ratsmitglieder. Aufgrund der erschienenen Ratsmitglieder ist der Rat beschlussfähig. Nach fristgerechtem Antrag wurde die TOP Liste um einen weiteren Punkt (TOP 2) erweitert. Alle anwesenden Ratsmitglieder waren damit einverstanden.
TOP 2: Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2024
  • Über den Forstwirtschaftsplan wurde folgendermaßen abgestimmt: 9 x Ja / 2 x Enthaltung
TOP 3: Informationen für den Gemeinderat
  1. Seniorenfeier 2024 war wieder sehr Gelungen. Alle Besucher waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung.
  2. Der positive Bewilligungsbescheid der Fördermaßnahme „Klimaangepasstes Waldmanagement“ wurde der Gemeinde für das Jahr 2024 zugestellt. Für 2025 ist die Förderung beantragt.
  3. Für den Rückschnitt der Forst- und Wirtschaftswege ist die Gemeinde zuständig. Das Budget dafür wird im Haushaltsplan 2025 berücksichtig.
TOP 4: Information über die Bundestags- und Landratswahl 2025
  • Für die Bundestags- und Landratswahl wurde die Besetzung des Wahlvorstandes festgelegt (siehe Anhang – Besetzung des Wahlvorstandes)
TOP 5: Termine 2025
  1. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Winnen – 01.02.2025
  2. Kinderkarneval im DGH – 02.03.2025
  3. Aktion Saubere Landschaft – 12.04.2025
  4. Kirmes Winnen – 27.- 30.06.2025
  5. Backesfest (unter Vorbehalt) – 23.+ 24.08.2025
  6. Sankt Martin Zug der FFW – 08.11.2025
  7. Seniorenfeier DGH – 07.12.2025
TOP 6: Verschiedenes
  1. Anfrage vom TV Westerburg, Abteilung Herzsportgruppe auf Nutzung der Turnhalle des DGH auf unbestimmte Zeit, 1 x wöchentlich Montags. Es wurde beraten, dass dafür eine Kostenpauschale (Strom, Heizung, Reinigung) anfallen würde, die zu erstatten wäre.
  2. In der Lindenstraße kam es zu Beschädigungen an zwei Straßenlaternen. Es ist mit der VG zu klären, ob für solche Fälle eine Versicherung besteht.
  3. Am Friedhof wurde eine Erhöhung für die Wasserzapfstelle gebaut. Danke an Bernd.
  4. Ein Antrag zur Baugenehmigung wurde vorgestellt. Das Einvernehmen wurde erteilt.
  5. Es liegt ein Angebot für die Herstellung einer Ortstafel vor. Eine genau Info darüber erfolgte per Mail. Die Kosten belaufen sich abzüglich der Förderung von 500€ des Fremdenverkehrsverein Westerburger Land e.V. noch auf ca. 1200€ ohne Montage. Die Anschaffung wurde beschlossen, der Standort der einseitigen Tafel soll noch beraten werden.
  6. Für das DGH muss ein neuer Staubsauger angeschafft werden, da der Alte für eine ordnungsgemäße Reinigung technisch nicht mehr in Ordnung ist.
  7. Es ist geplant eine Spende an die Familie Lehmhaus in Höhe von 500€ zu übergeben. Die Spende erfolgt durch die Sammlung der Sitzungsgelder aller Ratsmitglieder (auch Ausgeschiedene). Danke dafür an Alle.
  8. Die VG wird darum gebeten, die Verlängerung des Jagdpachtvertrages auf weitere 8 Jahre ab dem 01.04.2025 mit den bisherigen Jagdpächtern vorzubereiten. Bei der nächsten Gemeinderatsitzung soll es eine kurze Vorstellung für die Ratsmitglieder der neuen Mitjäger im Revier geben.
  9. Die Förderungsmaßnahme „Notfalltreffpunkt“ wird bis zum 31.12.2025 verlängert. Eine Information darüber wurde per Mail verteilt. Förderwillige Maßnahmen werden überdacht.

Lichterfahrt zu Gunsten der Sebastian-Stahl-Stiftung.
Nachstehend eine Information des Veranstalters per Mail an den Bürgermeister:
„Wir haben aus der Spendendose aus Winnen unglaubliche 344€ zusammen bekommen! Die offizielle gesamt Summe wollen wir erst im neuen Jahr bekannt geben.
Definitiv war die Durchfahrt durch Winnen von der Stimmung her unser Highlight des Abends.
Vielen lieben Dank für eure Riesige Unterstützung!“


Weihnachtsbäume werden eingesammelt
Am kommenden Samstag, den 11. Januar wird die Freiwillige Feuerwehr Winnen die Weihnachtsbäume einsammeln. Bitte entfernen Sie restlos den Baumschmuck und legen den Baum an ihr Grundstück.
Über eine kleine Spende würde sich die FFW freuen. Vielen Dank.

Weihnachtsgrüße [23.12.2024]
Der Kalender ist wieder mal dünn geworden. Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue rückt immer näher und vor uns liegt nun eines mit vielen Hoffnungen, Wünschen und guten Vorsätzen. Vielleicht ist jetzt der richtige Moment sich ein wenig Ruhe und Erholung zu gönnen, um neue Kraft zu schöpfen und aufzutanken.

Weihnachten ist für viele Menschen das schönste und wichtigste Fest des Jahres und die Zeit zwischen den Jahren gibt uns vielleicht die Gelegenheit auf das zu blicken was wirklich wichtig ist. Und das sind vor allen anderen Dingen, Gesundheit und Zufriedenheit.

Mit dem Jahr 2024 geht wieder ein Jahr zu Ende, das viele Menschen verunsichert und beunruhigt hat. Vor allem der nunmehr lange Krieg in der Ukraine, im Nahen Osten und die unvorstellbaren und kaum mehr zahlbaren Lebenshaltungskosten bereitet vielen Menschen Kummer und große Sorge. Wir sehnen uns nach Normalität, nach Ruhe und Frieden. Gemeinsam gehen wir weiter durch diese schwere Zeit. Aber wir sind optimistisch und blicken hoffnungsvoll auf das Jahr 2025.

Mein Dank am Ende des Jahres gilt all denen, die unsere Gemeinde in vielfältiger Weise unterstützt, geholfen und vorangebracht haben.

Dankeschön auch den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Winnen für ihre stetige Einsatzbereitschaft, sowie dem Vorstand und Übungsleitern des TTC Winnen und dem Kirmesausschuss für ihr Engagement zugunsten der Dorfgemeinschaft.

Ich wünsche allen, die ein schweres Jahr hinter sich haben, sei es wegen Krankheit oder Verlust eines geliebten Menschen, viel Kraft und Zuversicht für das neue Jahr.

Ihnen allen und Ihren Lieben auch im Namen des Gemeinderates, von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel sowie uns allen Mut und Zuversicht für das Jahr 2025.

Achten Sie gut auf sich und auf andere, achten Sie auf unser schönes Winnen - und bleiben Sie gesund!

Ihr Gemeinderat Winnen
Lichterfahrt im Westerwaldkreis am 14.12.2024 [10.12.2024]
Liebe Mitbürger,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die jährlich stattfindende festliche Lichterfahrt im Westerwaldkreis, in diesem Jahr - am 14.12.2024 auch durch Winnen führen wird.

Mit festlich geschmückten Traktoren werden wir durch die verschiedenen Orte ziehen und dabei eine besinnliche Atmosphäre schaffen. Grade in Zeiten welche durch Krisen und Kriege geprägt sind, wollen wir ein Zeichen setzen, ein Zeichen des Lichtes.

Wir wollen die Herzen der Menschen erreichen und wie jedes Jahr die Augen aller zum Strahlen bringen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir gerne freiwillige Spenden für die Sebastian Stahl Stiftung sammeln.

Die Stiftung wurde zu Ehren von Sebastian Stahl ins Leben gerufen und dient als sein Vermächtnis. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zur Förderung und Unterstützung unserer Gemeinschaft:

Spendenlink: Paypal

Instagram: Instagram
Linktree: Linktree


Hier ein paar Impressionen aus dem letzten Jahr (hier: Wallmerod)

Der Westerwaldsteig [01.11.2012]


Der Westerwaldsteig

Wegen dieser schönen Aussicht streift
er den südlichen Ortsrand von Winnen



Sitzgruppe am Westerwaldsteig in Winnen